PRESSEAUSSENDUNGEN
April 2016
WIRTSCHAFTSFORUM
FÜR SICHEREN UND UNEINGESCHRÄNKTEN GENUSS
Rückholaktionen von Nahrungsmitteln sind keine Seltenheit und demonstrieren ein um das andere Mal die Bedeutsamkeit und Notwendigkeit der Einhaltung von Hygienestandards im Herstellungsprozess. Dabei reicht der gute Wille allein nicht aus. Um sicher und langfristig er-folgreich zu produzieren, sind umfassendes Know-how und branchenspezifische Lösungen er-forderlich. Als idealer Partner der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet die Thonhauser GmbH innovative wie bedarfsorientierte Komplettlösungen rund um die moderne Betriebshy-giene und behält dabei sowohl die Kosten als auch ökologische Aspekte im Blick...
download
Februar 2016
BRAU INDUSTRIE
REAL-TIME-HYGIENEMONITORING
Die immer komplexer werdenden Abfüllprozesse erfordern immer schnellere und innovativere Methoden zur Sicherstellung der Produktqualität. Die Reinigung der Produktionsanlagen ist ein zentraler Punkt im Abfüllprozess...
download
Oktober 2015
BRAU BEVIALE 2015
AUSSTELLER NEWS ZUR BRAU BEVIALE 2015
Besuchen Sie uns auch dieses Jahr wieder auf der Brau Beviale in Nürnberg v. 10.-.12. November 2015. Entdecken Sie die neuesten Thonhauser Innovationen auf unserem Stand 136 in Halle 4...
download
August 2015
ÖSTERREICHISCHE VERKEHRSZEITUNG
VON GIESSHÜBL IN DIE GANZE WELT, UND DAS AUF HÖCHSTEM NIVEAU!
Als Lösungsanbieter für innovative Reinheit in der Getränke- und Lebensmittelindustrie hat es die Thonhauser GmbH weit gebracht. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten Partnerschaften mit Spezialisten für klar definierte Tätigkeitsbereiche wie z.B. in der Gefahrenlogistik.
download
Februar 2015
NÖ WIRTSCHAFTSPRESSEDIENST
FIRMA AUS GIEßHÜBL SERVICIERT WELTMARKE COCA-COLA WELTWEIT
Die von der Thonhauser GmbH, in Gießhübl, Bezirk Mödling, entwickelten Trocken-Schmiermittel für Förderbänder der Getränkeindustrie sind bereits weltweit bei so bekannten Produzenten wie Coca-Cola im Einsatz und werden immer stärker nachgefragt...
link
September 2014
GASTWIRT
AUTOMATISCHE SCHANKANLAGEN REINIGUNG
Die automatische Reinigung ist einfach und günstig, nur rund 1,50 Euro kostet das Ganze pro saubere Leitung. Mittels Adaptern funktioniert das System übrigens auch für Sirup, Wein, Postmix-Getränke und anderes...
download
April 2014
I GRANDI VINI
TM RECOND METHODE
Die innovative, hoch-effiziente und zugleich Fass-schonende TM RECOND-Methode von THONHAUSER, die das Leben von Barrique Fässern verlängert, ist mittlerweile weit verbreitet in den Top-Weinkellereien Italiens. Nicht zuletzt Dank des tollen Services der Firma REMIT, dem exklusiven RECOND-Vertriebspartner in Italien...
download
März 2014
WIRTSCHAFTSOSCAR 2014
THONHAUSER ERSTMALS FÜR DEN WIRTSCHAFTSOSCAR 2014 NOMINIERT
Österreichische Unternehmen vollbringen 'oscarreife' Leistungen am US-Markt und werden parallel zu den Oscars mit dem Wirtschaftsoscar prämiert...
download
Dezember 2013
LEBENSMITTELTECHNIK
SCHNELLE LOKALISIERUNG VON VERSCHMUTZUNGEN
TM Smart Gel wird mittels Sprühtechnik aufgetragen und liefert innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis...
download
November 2013
UNSER LAND
HYGIENEPLAN FÜR DIREKT-VERMARKTER
Produkte direkt vom Bauernhof liegen im Trend. Um den Kundenerwartungen zu entsprechen, setzen die Betriebe auf Qualität bei den Rohstoffen und der Verarbeitung. So ist es für Direktvermarkter von Wildfleisch oder Wildfleischerzeugnissen eine Notwendigkeit, dass sie die Lebensmittelsicherheit unter Anwendung von HACCP-Grundsätzen und guter Hygienepraxis gewährleisten...
download
September 2013
BRAUWELT
NEUES AUF DER DRINKTEC: THONHAUSER INDIKATOR GEL
...das Indikatorgel wird manuell mit der Sprühlanze oder Handsprühflasche aufgebracht - nach 60 Sekunden zeigt es Lebensmittelrückstände farblich an..
download
Juni 2013
BRAUWELT
THONHAUSER CIP ÜBERPRÜFUNG IN ECHTZEIT
Bei einem Praxistest in der BRAUEREI EGGER wurden die Pasteure nach der Reinigung einer Komplettuberprüfung mittels TM SMART CIP und TM puriSCOPE unterzogen. Die Anwendung der Technologie ist so einfach und ökonomisch, dass die Brauerei die Validierung jederzeit selbst "in house" durchführen kann...
download
Juni 2013
PROST MAGAZIN
HYGIENESTANDARDS FÜR AUSSCHANK GEFORDERT
Künftig sollte es eine einheitliche Hygieneleitlinie für den offenen Ausschank geben und auch der Job eines Schankservicetechnikers sollte ein anerkannter Lehrberuf sein...
link
Mai 2013
NACHBERICHT - 1. SCHANKTECHNIKFORUM
65 Vertreter von 10 Brauereien und 14 Schankservice- und Zulieferfirmen sind am 7. Mai der Einladung der Firma THONHAUSER zum ersten Schanktechnikforum Österreichs gefolgt. Das Ergebnis dieser Veranstaltung ist ein konkreter Maßnahmenkatalog. Damit fordern die anwesenden Branchenvertreter eine einheitliche Hygieneleitlinie für Offenausschank sowie einen anerkannten Lehrberuf für Schankservicetechniker.
download
Mai 2013
BRAU INDUSTRIE
THONHAUSER VERIFIZIERUNGSSCHAUM AUF VLB TAGUNG VORGESTELLT
...ein innovativer Reinigungsschaum soll nicht nur Oberflächen reinigen, sondern über ein spezielles Farbindikatorsystem auch Restverschmutzung automatisch anzeigen...
download
Februar 2013
BVSG - VERBANDSSITZUNG
THONHAUSER APP FÜR HYGIENE CHECKS
Gerade im Offenausschank werden Getränkehersteller und Brauereien vom Wettbewerb immer stärker gezwun- gen, die von Mikroben beeinflusste Qualität und Haltbar- keit im versprochenen Ausmaß zu garantieren. Neben vie- len Aspekten der Hygiene (wie tägliches Spülen der Zapf- hähne, hygienegerechter Fasswechsel, richtige Bauart der Anlage oder richtige Ausschanktechnik) beeinflussen da- bei zwei Faktoren die Qualität von Fassbier & Co ent- scheidend: Das Ausschankvolumen und die richtige Rei- nigung und Desinfektion der Getränkeschankanlage...
download
Dezember 2012
DIE BLUME
THONHAUSER APP FÜR HYGIENE CHECKS
Gerade im Offenausschank werden Getränkehersteller und Brauereien vom Wettbewerb immer stärker gezwun- gen, die von Mikroben beeinflusste Qualität und Haltbar- keit im versprochenen Ausmaß zu garantieren. Neben vie- len Aspekten der Hygiene (wie tägliches Spülen der Zapf- hähne, hygienegerechter Fasswechsel, richtige Bauart der Anlage oder richtige Ausschanktechnik) beeinflussen da- bei zwei Faktoren die Qualität von Fassbier & Co ent- scheidend: Das Ausschankvolumen und die richtige Rei- nigung und Desinfektion der Getränkeschankanlage...